Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Juni 2010

Scherentasche und Scherenfinder


Da komme ich von einem kleinen Familienurlaub zurück, schaue auf meinen Blog und was sehe ich????????

Über 100000 Besucher waren mittlerweile bei mir....
Ich bin sprachlos....


Vielen vielen Dank....
Es macht so Spaß, in einem Blog zu schreiben, wenn man merkt, dass die eigenen Sachen so vielen anderen gefallen...

Leider bin ich momentan familiär ziemlich eingespannt, so dass ich hier nicht so viel zum Schreiben komme...

Aber eine Kleinigkeit habe ich für euch....

Für eine Aktion im Handarbeitsforum habe ich eine Scherentasche und einen passenden Scherenfinder entworfen. Dazu hat Lieselotte eine schöne Anleitung geschrieben und auch entwickelt, wie man die Scherentasche aus einem Stück Stoff arbeitet....Ich finde es genial und es geht wirklich einfach....

Die Anleitung könnt ihr gleich mit herunterladen....
Wer sprachliche Probleme damit hat, kann sich gerne noch einmal an mich wenden....

Vielleicht hat ja jemand Lust darauf, es einmal nachzuarbeiten....

Ein passendes Nadelmäppchen und ein Nadelkissen sind noch in Planung....




Auf dem Stickmuster für die Scherentasche findet ihr ein Alphabet. Dort findet ihr alle Buchstaben genau passend für das Herz auf der Lasche. Ich habe auf der Vorlage das M eingezeichnet, damit klar wird, dass der Buchstabe auf dem Kopf stehen muß, damit er nachher richtig herum ist.
Verstanden?.....lol.....
Ihr könnt natürlich anstatt dem Buchstaben auch ein Charme aufsticken oder ein beliebiges Symbol...

Download Stickmuster / pattern

Viel Spaß damit und Happy stitching !!!

Donnerstag, 25. März 2010

Diese Möhre mußte einfach sein....This carrot I had to do....


Kennt ihr das auch?
Man sieht ein Freebie irgendwo im weiten Netz und es macht klick und man weiß, das muß ich sofort, aber auch wirklich sofort sticken....?

So erging es mir, als ich dieses Freebie hier entdeckte.....

Die leckere Möhre bei The cricket collection...

Schon beim Sticken wußte ich, das muß eine Skulptur ergeben....Fragt nicht, warum....Keine Ahnung....


Also habe ich das Ganze gestickt, was mir schon total Spaß gemacht hat und die Stickerei dann nach eigenen Vorstellungen umrandet, gestopft und aufgestellt....
Die obere Umrandung habe ich wellenförmig gemacht, ich finde, damit kommt besser das kräuselige Karottengrün zur Geltung....lol....

Ich finde es großartig und es findet hier zuhause viele Fans....



Ja, und für euch habe ich tatsächlich, man glaubt es kaum, mal daran gedacht ein kleines Foto-Tutorial zu erstellen....

Das kommt hier....

Material:
Das gestickte Motiv auf Leinen
einen Hintergrundstoff (ich habe dafür auch Leinen verwendet
Eine relativ feste aufbügelbare Einlage
Füllwatte
ein Baukötzchen aus Söhnchens Kiste
Einen Schaschlikspieß

Anleitung:

Zuerst bügelt man auf die Rücksteite des fertigen Stickbildes die Verstärkung.

Dann dreht man die Stickerei herum und zeichnet sich mit einem Bleistift oder ähnlichem die gewünschten Umrisslinien an.

Man schneidet das Motiv plus Nahtzugabe aus und schneidet ein entsprechend großes Stück aus dem Rückseitenstoff zu.

Nun die beiden Teile Rechts auf Rechts aufeinanderlegen, feststecken und mit der Nähmaschine mit sehr eng gestelltem Stick umnähen....In diesem Falle sehr eng gestellter Stich, weil man sonst die feinen Wellen am oberen Rand nicht gut hinbekommt....
Nicht vergessen, seitlich zum Wenden ein Stück offen lassen.

Nach dem Nähen die Rübe etwa 2 - 3 mm von der Naht entfernt ausschneiden, außer an der Wendeöffnung....Damit die beim Wenden nicht ausreißt, oder auffisselt, dort die Nahtzugabe viel weiter stehen lassen und am besten auch mit Zickzackstich die Ränder sichern....

Nun an den Rundungen wie gewohnt einschneiden, damit nach dem Wenden nichts zieht oder knäult.....

So sieht dann das fertig gewendete Teil aus, welches nun zu stopfen ist....

Nun hat die Rübe schön Volumen...Sie muß der Standfestigkeit wegen schon schön fest gestopft werden....

Das offene Ende nun möglichst unsichtbar per Hand im Blindstich zunähen....

In das Bauklötzchen oder irgendein Holzklötzchen ein Loch im Durchmesser des Schaschlikspießes bohren. Den Schaschlikspieß hineinstecken, ankleben und dann den Spieß mit der Spitze unten durch die Stickerei bohren....Das geht einfach so...ohne Einschneiden oder sonstwas...Nur vorsichtig unter Druck leicht eindrehen....

Eine kleine Satinschleife bietet eine schönen Abschluß....Muß aber nicht sein....



Fertig....

Ich hoffe, euch gefällt meine kleine Skulptur....

Ich wünsche euch einen schönen Frühlingsanfang.....

For my english speaking friends....

Sorry, it is too much to translate for me....If you have any questions about the tutorial, please ask me....
I found the wonderful design on the homepage of
The cricket collection
I saw it and decided to stich it immedeatly...I love this motiv and worked a sculpture with it.

Wish you a happy spring....

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...